top of page
Autorenbildbalouelf

Die Galaxy 2023

Aktualisiert: 25. Okt. 2024


Foto: @a_sto


Die Galaxy ist eine der erfolgreichsten Franchises der ELF. Der Season übergreifend Record von 17-5 (2021 9-1 und 2022 8-4) ist aller Ehren Wert, vor allem vor dem Hintergrund, dass die 5 Niederlagen oft unglücklich zustande kamen oder durch großes Verletzungspech begünstigt wurden. Besonders hat mich beeindruckt, wie sie zu Hause den späteren Champion die Vikings dominiert haben. Es war das einzige Spiel der Vikings in der letzte Season, wo ihnen wirklich die Grenzen aufgezeigt wurden. Die Galaxy ist also sicher ein Team mit dem man immer rechnen muss. Was können wir also von der Galaxy dieses Jahr erwarten?


Auch 2023 spielen die Galaxy wieder in einer „Todes-Gruppe“,. Wie schon 2022 als sie mit den Raiders und den Vikings in einer Conference waren und zudem noch Conference übergreifend auf RheinFire getroffen sind. Diese Season erwarten sie so starke Gegner wie RheinFire, SeaDevils und Musketeers in ihrer Conference. Mit Sebastian Gauthier und Joshua Poznanski kehren in der Defensive zwei Säulen zurück, die zusammen mit Sebastian Silva Gomez, Wael Nasri, Kärils Brauns, Moubarak Djeri, Mete Konya und Jamalcolm Liggins sicher eine starke Einheit bilden werden, die so mancher gegnerischen Offensive Kopfscherzen bereiten wird. Zu Liggins kommt dieses Jahr mit BerDale Robins ein zweiter US DB dazu. Alles in allem glaube ich, dass diese Defensive es mit jeder Offensive der Liga aufnehmen kann.


In der Offensive ist vieles beim alten geblieben, WR Reece Horn kehrt zurück, QB Jakeb Sullivan zieht weiter die Fäden und mit Lorenz Regler, Hendrik Schwarz und Nico Strahmann stehen (neben Reece Horn) sehr gute, bewerte Anspielstationen zur Verfügung. Auch wenn man in der WR-Gruppe einen Marvin Rutsch verloren hat, denke ich das man hier sehr gut aufgestellt ist. Besonders spannend wird zu beobachten sein, welche Rolle Nico Lester hier einnehmen wird, der als WR vorgesehen ist, in den letzten beiden Jahren bei den Dragons aber hauptsächlich als DB unterwegs war. Die O-Line ist, denke ich, nach wie vor eine der besten in der ELF, so dass Jakeb Sullivan auch genug Zeit bekommen wird, seine WR ein zu setzen. Einzig beim Running Game, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Thomas Fischbach und Leon Helm sind sicherlich gut, aber ob sie das Running Game auch auf Championship Niveau tragen können, weiß ich nicht. Zudem scheint mir auf dieser Position der Kader etwas dünn besetzt, wo die Galaxy aus meiner Sicht sonst gerade auch mit der tiefe ihres Kaders punkten kann.


Zusammengefasst, denke ich das einer der besten QBs der Liga, ausgestattet mit genug Waffen und einer starken O-Line vor sich, für genug Punkte sorgen wird. Die Defensive, besonders im Backfield, wird insgesamt stark sein und man wird, als eingespielte Einheit, mit einem super Coaching-Staff auch in den Special-Teams zu überzeugen wissen. Gelingt es der Galaxy noch ihr Laufspiel zu etablieren und mit der D-Line genug Druck auf den gegnerischen QB zu bekommen, werden sie nur schwer zu schlagen sein.

Außerdem glaube ich, dass die Galaxy das verpassen der Playoffs von letzter Season vergessen machen will und von daher mit ordentlich Wut im Bauch auflaufen wird. Meine Prognose ist, die Galaxy 2023 wird in der Central Conference mit RheinFire um Platz 1 kämpfen und ein Titelaspirant sein. Und mit RheinFire haben sie ja noch die ein oder andere Rechnung offen …


Interview mit Lorenz Regler

Balou: Hallo Lorenz, vielen Dank das du dir die Zeit nimmst, mir für „Nur meine Meinung“ ein paar Fragen zu beantworten. Lass uns zuerst mal zurück schauen, nach einer Wahnsinns Season 2021, musstet ihr als Team 2022 durch Höhen und Tiefen. Für uns Fans sind ja oft Sache wie der Record oder die Playoffs Teilnahme wichtige Gradmesser, wie eine Season war. Wie fällt dein Fazit der 2022 Season aus und welche Kriterien sind für dich als Athlet und Teamsportler wichtig?


Lorenz: Eines ist klar, man spielt bei der Frankfurt Galaxy um den Titel zu gewinnen. Dementsprechend war es extrem ärgerlich, dass wir die Playoffs verpasst haben. Die Season war dennoch nicht so schlecht, wie viele behaupten.

Wir haben gezeigt, dass wir mit allen Teams mitspielen können und konnten auch den letztendlichen Champion schlagen, nur konnten wir leider unsere Leistung nicht konstant genug abrufen und hatten zu viele Ups and Downs.

Nichtsdestotrotz glaube ich, dass wir die Saison 2022 sehr gut analysiert und die richtigen Schlüsse daraus gezogen haben.

Deswegen geht der Blick mittlerweile auch schon wieder zielstrebig nach vorne und auf die anstehenden Herausforderungen 2023.


Balou: Was macht dich optimistisch, dass für euch 2023 besser laufen wird als 2022, vielleicht besonders auf das Thema Konstanz bezogen?


Lorenz: Wir sind wieder deutlich hungriger als letztes Jahr. Wir arbeiten härter und wissen, wie viel Einsatz es benötigt jedes Wochenende sein Bestes geben zu können.

Die Liga ist mittlerweile so gut, dass jeder jeden schlagen kann und dementsprechend gilt es jede Woche aufs Neue seine Bestleistung abzurufen. Ich bin mir sicher, wenn wir weiter so konstant arbeiten, werden wir jeden Gegner vor Schwierigkeiten stellen können.


Balou: Schauen wir mal kurz auf die Liga. Sie ist inzwischen auf 17 Teams gewachsen und das in 9 Ländern, die TV-Präsens steigt weiter, genauso wie das Medien und Sponsoren Interesse. Auf der anderen Seite, musst mit den Rams auch schon ein Team die Segel streichen. Wie siehst du als Spieler die Entwicklung der Liga?


Lorenz: Ich finde es nice, dass so viele Teams dieser Liga beitreten aber hoffe natürlich auch, dass die Teams nachhaltig wirtschaften und die Liga dementsprechend eine lange Zukunft vor sich hat. Als Spieler macht es aber natürlich auch mega Bock so viel rumzukommen in Europa!


Balou: … und wie siehst du die Entwicklung der Liga auf das spielerische Level bezogen?


Lorenz: Auch sehr positiv. Man merkt, dass die Qualität von Jahr zu Jahr zunimmt. Das äußert sich auch allein darin wieder, dass jeder jeden schlagen kann.


Balou: Ihr seid das zweite mal in Folge in einer Gruppe gelandet, die allgemein als die stärkste der Liga angesehen wird. Wie sieht man das als Spieler, nimmt mein die Gruppe wie sie kommt, freut man sich über die starken Konkurrenten oder denkt man, um zu den Playoffs voll da zu sein, hätte der Weg dahin etwas einfacher sein dürfen?


Lorenz: Ja man nimmt die Gruppe so wie sie kommt, letztendlich kann man daran eh nichts ändern. “If you wanna be the best, you gotta beat the best.” - also no excuses und ein Spiel nach dem anderen angehen.


Balou: Wenn wir mal auf die alle Conferences schauen, welchen Teams sind Stand heute Titelaspiranten?


Lorenz: Ich denke es gibt 7-8 Teams die um den Titel mitspielen werden. Ich persönlich zähle da Vikings, Rhein Fire, Raiders, Galaxy, Surge, Sea Devils, Thunder und Paris dazu. Aber wie du sagst, stand heute. Da kann sich noch viel tun im Laufe der Season.


Balou: Mit Jan Weinreich habe ich über die Chancen von Homegrown QBs in der ELF gesprochen. Ich bin ein großer Fan davon einheimischen QBs zu fördern und einzusetzen. In sofern finde ich es etwas traurig, dass Weinreich, Maack oder auch Seesay keine Chance bekommen. Du fängst die Bälle von den QBs. Kannst du mir Hoffnung machen, dass mittelfristig wieder heimische QBs eine Chance bekommen? Und was gibt ein US QB einem Team, was die heimischen (noch?) nicht können?


Lorenz: Ich denke schon, dass hin und wieder mal ein Team mit einheimischen QB an den Start gehen wird, aber ich glaube auch, dass es eher die Ausnahme bleiben wird. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Ami QBs aufgrund ihrer Ausbildung ein anderes Spielverständnis und mehr Praxiserfahrung haben, einfach weil Sie oftmals das Spiel schon viel länger und intensiver spielen.


Balou: Du hast jetzt einiges an DBs in der Liga erlebt. Welche haben dich als Gegenspieler besonders beeindruckt?


Lorenz: Justin Rogers und Jamalcolm Liggins aber definitiv auch meine Teammates BJ Lowery und Josh Poznanski.


Balou: Wenn du dich entscheiden könntest, entweder für einen zweiten Ring oder das erstmal in der ELF eine 1000 Yards Season, wie würdest du dich entscheiden?


Lorenz: Oh that’s easy: einen zweiten Ring!


Balou: Für das Finale in Duisburg sind schon weit über 20.000 Karten verkauft, obwohl noch niemand sagen kann welche Teams im Finale stehen werden und es wird wohl ziemlich sicher ausverkauft sein. Ist das etwas worüber ihr in der Kabine redet und ggf. auch eine zusätzliche Motivation, weil man mal in einem ausverkauften großen Stadion spielen will? Und was sagt es über die Liga aus?


Lorenz: Ich würde sagen im Finale um die Championship zu spielen ist Motivation genug. Aber für die Liga ist es natürlich mega, dass zu diesem Zeitpunkt schon so viele Tickets verkauft sind. Unsere zusätzliche Motivation ist die Season dort zu beenden wo wir sie starten werden und das ist in Duisburg 😁


Balou: Danke das du dir die Zeit genommen hast. Ich wünsche dir eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Season 2023 … ich hoffe euch in der Saison mal live zuschauen zu können.




Aber ist nur meine Meinung …




In eigener Sache: Der Blog heißt „Nur meine Meinung“, weil ich ernsthaft an euer Meinung interessiert bin. Ich würde mich über Meinungen, Stellungnahmen, Anmerkungen und Äußerungen freuen! Schick mir gerne Mails, schreibt mir auf Twitter oder nutzt die Kommentarfunktion … Let’s goooo!


53 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ELF vs AFVD

Comments


bottom of page