top of page

Balou´s Spieltag (Week 5)

  • Autorenbild: balouelf
    balouelf
  • 19. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Grafik: Justshots @justshots.de


Woche 5 ist in den Büchern und es gibt das ein oder andere Rund um die ELF zu bereden. Das Spiel der Woche fand wohl unbestritten in Innsbruck statt, auch wenn viele, auch meine Wenigkeit, bei diesem Titel eher in Richtung Kopenhagen geschaut haben. Das Spiel in Innsbruck war jedenfalls Unterhaltung pur und zwei Fragen beschäftigten mich bei dem Spiel besonders. Aber vorab zur Ausgangslage: Die Bravos liegen 4:56 Minuten vor Schluss 7 Punkte zurück. Reid Sinnett führt sein Team über das Feld und schließt den Drive gut 20 Sekunden vor Schluss mit einem Touchdown Pass auf Aron Cruickshank ab. Jetzt kommen wir zur ersten Frage: Mit nur noch 16 Sekunden auf der Uhr, würdet ihr den Extra-Kick zum Ausgleich nehmen oder entscheidet ihr euch dafür für zwei Punkte zu gehen?

Andrew Weidinger entschied sich für letzteres, was ich persönlich einen mutigen Call fand, den ich aber auch komplett mit gehen kann. Natürlich war das riskant, aber Team ist gerade mit dem Hochgefühl auf dem Feld, in den letzten Sekunden das Spiel wieder in den Händen zu haben und man sendet als Coach ja auch eine Botschaft, wenn man dafür geht, in dieser Situation … selbst, wenn es schief geht, zeigt es dem Team, das der Coach den Mut hat aufs Ganze zu gehen. Deshalb denke ich, ich wäre auch dafür gegangen.


Foto: Justshots @justshots.de


Die zweite Frage die sich mir aber stellt, warum entscheide ich mich dann für einen Run durch die Mitte? Jetzt kann man natürlich sagen, nach dem Spielverlauf, hat man spekuliert, die Raiders damit zu überraschen (mich zumindest hat es sehr überrascht), aber auch wenn es nicht so überrascht gewesen wäre, warum gibt mal dem mal wieder unglaublich aufspielenden Cruickshank nicht den Ball? Schick ihn in Motion und übergib ihm den Ball oder Spiel einen Screen auf ihn … versteht mich nicht falsch, ich habe wenig Ahnung von Football und Andrew Weidinger ist ein Mastermind, aber den Call habe ich nicht verstanden.

 

 

Ein Sturm zieht auf


Foto: Justshots @justshots.de


Eigentlich hatten alle erwartet, dass das Spiel der Woche in Kopenhagen steigt. Leider wurde es dem Spitzenspiel eine sehr einseitige Veranstaltung, weil Storm die Galaxy komplett dominierte. Ich kann an dieser Stelle bestätigen, dass es bei einigen Galaxy Spielern ein Problem gab, was möglicherweise mit dem Frühstück im Hotel zu tun hatte und auch die 16 Stunden Busfahrt nach Kopenhagen waren sicher nicht hilfreich. Aber es sei hier auch ausdrücklich erwähnt, dass niemand von der Galaxy mit dem ich mich austauschen durfte, dies als „Ausrede“ hat gelten lassen. Zu Storm kann man nur sagen, sie sind weiter ungeschlagen und haben deutlich gemacht, dass sie auch mehr als bereit sind sich mit den großen der Liga zu messen … also, Vorsicht ELF, von Norden zieht ein Sturm auf!

 

 

Ebenfalls noch ungeschlagen sind die Vikings, die diese Woche eine Bye-Week hatten.

 

 Neue Investoren in der ELF

 

Die ELF hat drei neue Investoren an Board begrüßt. Im Einzelnen handelt es sich um Goal Line Sports LLC aus New York, 885 Capital aus Dubai und Oakvale Ventures Limited LLC aus London. In einigen Medien ist die reden von 10 Millionen an Kapital die dadurch in die Liga fließen. Hinter 885 Capital stehen die beiden Geschäftsmänner Sudeep Ramnani und Jai Mahtani. Neben der ELF ist 885 Capital beispielsweise auch an der PFL (eine MMA-Liga) und der Baller League beteiligt. Auch Oakvale Ventures ist im Bereich Sport, Technologie und strategischer Beratung tätig, unter anderem mit einer Beteiligung bei einem Anbieter für digitale Geschenklösungen (Gift&Co). Hinter Oakvale Ventures stehen Sandford Anthony Patrick Loudon, Daniel Paul Burns und Adam Morley.

Das Unternehmen Goal Line Sports LLC dagegen scheint etwas mysteriös. Ich konnte jedenfalls keine anderen Aktivitäten oder Beteiligungen finden, auch nichts dazu wie lange die Firma schon existiert oder wem sie gehört. Alle Infos die ich zu Goal Line Sports LLC finden konnte, war die Meldung von der Beteiligung an der ELF und das David Gandler als „Vertreter“ der Firma bei der ELF fungiert. David Gandler ist Gründer und CEO von FuboTV. Der Streaming Dienst hält seit dieser Season auch Übertragungsrechte an der ELF. Zudem ist David Gandler, durch seine Firma GSG LOFC Limited neuer Mehrheitsaktionär (rund 78 %) des englischen Drittligisten Leyton Orient F.C. aus dem Osten Londons. Als er im April dort die Mehrheit des Klubs übernommen hat, wurde schon in mehreren englischen Medien berichtet, dass Gandler neben der Entwicklung des Fußballvereins mit Ziel 2. Englische Liga, auch plant auf dem Gelände des Vereins eine neue, Londoner ELF-Franchise zu beheimaten. Das Stadion von Leyton Orient F.C. (seit Mai 2025 BetWright Stadium, aber traditionell als Brisbane Road bekannt) scheint gut geeignet zu sein für ELF-Spiele, mit einer Kapazität von 9271 Plätzen, die alle überdacht sind.

Herr Gandler ist also über „seine“ Firma FuboTV ein Medienpartner der ELF, als Repräsentant von Goal Line Sports LLC Investor der ELF und plant offenbar über seine Mehrheitsanteile am Ost-Londoner Fußballklub Leyton Orient F.C. eine ELF-Franchise in London aufzubauen, womit er auch noch Owner einer Franchise der ELF würde. Offenbar ein ambitionierter Mann …

 

 

 Foto: Foot Bowl/Klaus Sack


Oft bleibt der Glanz, der Ruhm und die Aufmerksamkeit bei den offensiven Playmakern. Mein Highlight der Woche war aber der Tackle von Diego Paz (#98) und Tim Unger (#33) 16 Sekunden vor Schluss der Partie zwischen den Raiders und den Bravos.

 

 Foto: Justshots @justshots.de


Was statistisch für jeden von beiden „nur“ ein halber Tackle war, war aber doch viel mehr, denn damit machten sie die Two-Point-Conversion und damit den Sieg der Bravos zu Nichte. Bei allen tollen Statistiken, Highlights Catches oder tollen Runs, war es dann am Ende ein einfacher Tackle der über Sieg und Niederlage entscheidet. Great Work, Guys!




Aber ist nur meine Meinung ...





In eigener Sache: Der Blog heißt „Nur meine Meinung“, weil ich ernsthaft an eurer Meinung interessiert bin. Ich würde mich über Meinungen, Stellungnahmen, Anmerkungen und Äußerungen freuen! Schick mir gerne Mails, schreibt mir auf Twitter oder nutzt die Kommentarfunktion … Let’s goooo!

Comments


bottom of page