top of page
Autorenbildbalouelf

Balou‘s Spieltag (Week 5)

Aktualisiert: 24. Okt. 2024


Grafik/Foto von justshots @justshotsde


Week 5 der 2024er Season ist gespielt und es gibt und es gibt viel zu bereden. Hier also ein paar Themen die mich in dieser ELF-Woche beschäftigt haben:

 

Zwei Running Backs haben mich an diesem Spieltag besonders beschäftig, die beide zur Elite auf ihrer Position in der ELF gehören. Da hätten wir auf der einen Seite Glen Toonga, der aus meiner Sicht, Fire aktuell am Leben hält. Er ist aktuell die einzige verlässliche Größe in der stotternden Fire Offense. Ohne Toonga hätte Rhein Fire meiner Meinung nach gegen die Musketeers und Thunder verloren, wahrscheinlich auch gegen Galaxy und vielleicht sogar am ersten Spieltag gegen die Centurions. Jeder Gegner weiß das Toonga aktuell die Offense von Fire trägt, trotzdem bekommt man ihn nicht gestoppt. Selbst bei der Niederlage gegen die Bravos hat Toonga 4,16 Yards pro Laufversuch gemacht, wohl gemerkt, sein schlechtester Wert diese Season. Dank Toonga produziert die stockende Offense noch 25,8 Punkte, was zumeist der starken Defense von Fire (lässt aktuell 18,4 Punkte im Schnitt zu) reicht, einen Sieg zu sichern. Wenn du jetzt gegen Fire spielt ist die Frage, kann deine Offense Punkte gegen diese Defense aufs Board bringen und kann deine Defense Toonga im Schach halten. Der Gameplan der Gegner müsste aktuell sein, Toonga zu kontrollieren und Fire zu sagen: Wenn ihr gewinnen wollt, dann schlagt uns mit euerem Passing Game … wie auch immer, Toonga ist aktuell für mich der MVP, sein Impact bei Fire, kann man gar nicht hoch genug ansiedeln. 9 Touchdowns, 143, 2 Yards im Schnitt pro Spiel bei 0 Fumbles sprechen eine deutliche Sprache.


Grafik/Foto von justshots @justshotsde


Der andere RB ist Oyewo. Er hat als RB letztes Jahr dominiert, geholfen die Offense übers Feld zu führen und auch die Zeit zu kontrollieren, wenn man das brauchte. Aktuell setzen die Ravens ihn aber gefühlt mehr als WR ein.  Im bisherigen Season Verlauf hat er insgesamt +3 erlaufen, aber als Receiver für 147 Yards den Ball gefangen. Warum man ihn, trotz einer guten O-Line, nicht „ins Laufen“ bekommt, ist mir ein Rätsel. Aber woran es auch immer liegt, wenn du einen nachweislich sehr guten RB hast und eine äußerst talentierte O-Line und dieser RB produziert dann diese Zahlen, weißt du, dass deine Offense nicht in der Balance ist.

 

 

 

Midseason - Welche Teams haben bisher überrascht?



Grafik von justshots @justshotsde


Wir nähern uns langsam der Mitte der Season und wenn ich jetzt noch mal (siehe oben) auf mein Power Ranking von vor der Season schaue, fallen doch einige Überraschungen ins Auge.

 

Die Ravens

Die Ravens auf den 2.Platz zu setzen, habe ich schon vor der Season als „Gamble“ beschrieben. Dabei ging es mir darum, dass ich sie wegen des Potenzial, dass ich dort sehe an die zweite Stelle gesetzt habe, wissend das sie dieses Potenzial erstmal auch den Platz bringen müssen. Zum jetzigen Zeitpunkt muss man feststellen, dieses Potenzial bringen sie (bisher) noch nicht auf den Platz. Aktuell wäre ein Platz eher um Rang 5 bis 7 wohl realistischer. Meine bescheidene Meinung: Das Talent ist vorhanden und es ist Aufgabe des Coaching Staff, dass dieses Talent auch auf dem Platz zu sehen ist. Nun ist es ein völlig neuer Coaching Staff in München und man sollte ihnen einfach noch etwas Zeit geben. Sollte es aber keine deutlich erkennbaren Fortschritte im Laufe der Season geben, muss man sich die Frage in München stellen, ob man bei der Coaches Wahl richtig lag. Nichts desto trotz, meint es der Spielplan in den nächsten Wochen gut mit den Ravens und so sollte das Bild, sich zumindest auf den Record bezogen, in den nächsten Wochen deutlich verbessern.

 

Rhein Fire

Als amtierender Champion mit einem unglaublich talentierten Kader und dem vielleicht besten Coaching Staff der Liga, war es ein No-Brainer Fire vor der Season an 1 zu setzen. Diesen Platz haben sie aktuell sicher an Surge verloren und auch die Vikings sehe ich aktuell vor Fire. Das liegt an der Offense, denn die Defense ist auf absoluten Championship Niveau unterwegs. Trotz der Probleme findet Fire Wege zu gewinnen und ein angeschlagener Boxer soll ja bekanntlich besonders gefährlich sein … von daher, schreibt den Champion nicht zu früh ab!

 

Die Bravos

Die Bravos sind sicherlich eine der positiven Überraschung, der bisherigen Season und sie haben mit ihrem Sieg über Rhein Fire für den ersten ganz großen Paukenschlag der 2024er ELF gesorgt. Wie sich das schon in der Off-Season angedeutet hat, die Bravos bauen ihre Franchise mit Sinn und Verstand auf. Was man dort bisher geschafft hat, ist beindruckend. Trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen und sie nicht gleich zu einem Titelanwärter machen. Zwei ihrer drei Siege, waren gegen Teams aus der unteren Tabellenhäfte (und im Fall der Centurions auch gegen einen stark dezimierten Gegner) und der Sieg gegen Rhein Fire, war zwar bemerkenswert, aber auch gegen das schlechteste Fire das ich je gesehen habe. Die Bravos sind ein gutes Team, haben eine gute Organisation drum herum aufgebaut und werden gut gechoacht. Sie werden, denke ich einen positiven Record schaffen, aber auch noch einige Niederlagen einstecken müssen. Trotzdem, Respekt Bravos!

 

 

Balou‘s Tipps für Week 6


Grafik/Foto von justshots @justshotsde


Diese Woche erwarte ich wieder mehr klare Spiele. Besonders interessant, und für mich das Spiel der Woche, ist die Begegnung in Madrid. Wird Fire die Revanche schaffen? Wie viele Zuschauer kann dieses Spitzenspiel in Madrid anziehen, bei laufender Fußball-EM? Können die Bravos Glen Toonga noch mal unter 100 Yards halten? Kann die Madrider Offense unter der Regie von QB Duncan gegen die starke Defensive von Fire Punkten?  … Nach dem Wochenende sind wir schlauer!

 

 

Mein Highlight der Woche: Mein Highlight der Woche ist Glen Toonga. Was dieser Mann aktuell für sein Team leistet ist enorm (siehe oben). Er verschafft Rhein Fire gerade die Zeit, die sie brauchen, um in der zweiten Season Hälfte wieder anzugreifen.

 

 


Grafik/Foto von justshots @justshotsde



 

 

Aber ist nur meine Meinung …

 

 

 

 

In eigener Sache: Der Blog heißt „Nur meine Meinung“, weil ich ernsthaft an eurer Meinung interessiert bin. Ich würde mich über Meinungen, Stellungnahmen, Anmerkungen und Äußerungen freuen! Schick mir gerne Mails, schreibt mir auf Twitter oder nutzt die Kommentarfunktion … Let’s goooo!

 

78 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Playoff-Time

Comments


bottom of page