Balou’s Spieltag (Week 2)
- balouelf
- 29. Mai
- 4 Min. Lesezeit

Grafik: justshots @justshots.de
Vieler Orts ist diese Woche zu hören, dass Fire der Gewinner des Spieltags ist, ohne gespielt zu haben. Dabei geht es natürlich darum, dass Fire in Woche 1 in Paris gewonnen und Surge in Woche 2 in Paris verloren hat. Das kann man natürlich so sehen, klar, aber ich würde ein Spiel zu Beginn der Season nicht zu hoch bewerten. Zudem hat die Surge Defense Paris weniger Punkte (6) erlaubt, als die Fire Defense (15). Man könnte also jetzt auch hin gehen und sagen, weil Defense Championships gewinnt und die Surge Defense besser als die Fire Defense war, wird Surge Meister. Das ist natürlich alles Quatsch. Surge hat in der Offense einen schlechten Tag erwischt und verletzungsbedingt früh ihren Nummer 1 Receiver verloren und dadurch ein Spiel verloren, dass sie nicht hätten verlieren dürfen. Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster … wenn die Defense von Surge den Gegner bei 6 Punkten hält, gewinnt Surge 99 von 100 Spiele. Nur eben das letzte Wochenende dieses eine Spiel war, was sie dann nicht gewinnen. Letzte Season hat Fire ein solches Spiel gegen die Bravos gehabt und sind trotzdem oder gerade auch wegen dieses Spiels Meister geworden. Ich denke die Sea Devils werden am Samstag zu spüren bekommen, dass Surge was gut machen will.

Foto: justshots @justshots.de
Ein weiteres Team aus dem Kreis der Favoriten hat im Spiel 2 Sieg Nummer 2 eingefahren, die Vianna Vikings. Letztlich ist das aber ein Muster ohne Wert, denn die Vikings wurden bisher weder von den Lions noch von den Enthroners wirklich gefordert. Wo die Vikings wirklich stehen, werden wir ernst nach diesem Wochenende etwas besser einschätzen können, wenn sie Rhein Fire in Düsseldorf gegenübergestanden haben. Für mich das Matchup der Woche! Kleine Notiz am Rande, die Schwarz/Lila Jerseys der Vikings sind ja mal richtig gelungen!
Gleiches gilt letztlich auch für Nordic Storm, man steht 2-0 ist aber bisher auch noch auf kein Team aus dem oberen Regal getroffen. Storm sieht sehr nach einem Playoff Team aus, aber richtig interessant wird es erst, wenn Sie mal auf Teams wie die Vikings, Rhein Fire oder Surge treffen. Insgesamt meint es ihr Spielplan aber gut mit ihnen, dann von den Stärkeren Teams treffen sie neben Fire nur auf die Galaxy. Da ist ein Record mit 8 Siegen oder mehr realistisch.

Foto: Footbowl / Roberto Benito Hernandez
Ein echtes Feuerwerk haben die Bravos und die Galaxy abgebrannt. Mit 47 zu 33 für die Galaxy bekamen die Zuschauer vor Ort und an den Bildschirmen ordentlich Punkte serviert. Die Offensiv Reihen haben gezeigt, wieviel Potenzial in ihnen steckt und über Sandro Platzgummer spreche ich noch mal weiter unten. Die Defensive der Galaxy hat sicher noch Luft nach oben, hat mir aber trotz der 33 Punkte die sie zugelassen hat, gar nicht mal so schlecht gefallen. Da macht mir die Defensive der Bravos schon mehr sorgen … hier hatte ich den Eindruck, dass man mit den besseren Teams der Liga viele Probleme bekommen wird. Ich halte sehr viel von Coach Weidinger und QB Sinnett und WR Cruickshank scheinen wahnsinnig gute Football Spieler zu sein, aber wenn man die starken Gegner immer outscoren muss, wird das eine schwierige Season.
Vielleicht noch ein Wort zu den Musketeers, die mich bisher positiv überrascht haben. Sie haben in Woche 1 und 2 gleich gegen zwei meiner drei Titelanwärter gespielt und sich gut geschlagen. Ein knapper Sieg gegen Surge und eine ganz knappe Niederlage gegen Rhein Fire, sagt schon aus, dass Paris nicht nur ein bisschen mitspielen will. Sie haben den mit Abstand schwersten Schedule, also einen schweren Weg in die Playoffs. Sollten sie das aber schaffen, wird man kein so „Battle proved“ Team wie die Musketeers in den 2025 Playoffs antreffen. Dann sind sie ein Team, dem man nicht gerne in den Playoffs begegnen möchte!
Mein Highlight der Woche
Mein Highlight der Woche sind die Runningsbacks die aus Innsbruck stammen … was immer Sandro Platzgummer (18 Läufe, fast 14 Yards pro Lauf, insgesamt 248 Yards, 2 Touchdowns) und Tobias Bonatti (16 Läufe, 11, 56 Yards pro Lauf, insgesamt 185 Yards und 3 Touchdowns) in Innsbruck zu essen bekommen haben, ich will das auch! Beide haben am letzten Wochenende unglaublich gute Leistungen abgerufen und ihre Teams getragen.
Ganz besonders hat es mich für Sandro Platzgummer gefreut. Ich bin seit Jahren der Meinung, dass er der beste europäische Runningback ist und als er in die ELF kam, habe ich mich darauf gefreut, ihn im Vergleich mit Glen Toonga, Dawid Brzozowski, Tomiwa Oyewo oder eben Tobias Bonatti zu sehen. Verletzungsbedingt sehen wir, glaube ich, den „wahren“ Sandro Platzgummer aber erst diese Season auf den Plätzen der ELF … und darauf freue ich mich wie ein Schnitzel!
Aber ist nur meine Meinung …
In eigener Sache: Der Blog heißt „Nur meine Meinung“, weil ich ernsthaft an eurer Meinung interessiert bin. Ich würde mich über Meinungen, Stellungnahmen, Anmerkungen und Äußerungen freuen! Schick mir gerne Mails, schreibt mir auf Twitter oder nutzt die Kommentarfunktion … Let’s goooo!
Comments